MENU

Wir bieten Ihnen ein breites Leistungsportfolio

Wir bieten Ihnen ein breites Leistungsportfolio – von der kompetenten Beratung in Einzelfragen bis zur Erstellung schlüsselfertiger Windparks. Speziell mit den „Sonderfällen“ des Planungsrechts wie dem „Repowering außerhalb Eignungsflächen“ oder der Planung „privilegierter Einzelanlagen“ sind wir bestens vertraut. Zu unseren Kunden zählen lokale Betreibergesellschaften, privatwirtschaftliche Energieerzeuger sowie Gemeinden und kommunale Betriebe.

Ein großer Anteil der von uns betreuten Projekte sind Bürgerwindparks. Auch für diese Zielgruppe haben wir mit unseren Partnern unter Federführung der windcomm den „Leitfaden Bürgerwindpark“ mit umfangreichen Informationen und Erfahrungswerten erstellt.

Unser Leistungsangebot ist umfangreich, sprechen Sie uns an, wir erarbeiten anhand ihrer Bedürfnisse eine maßgeschneiderte Lösung.

Windenergieplanung
  • Flächenidentifikation und –abgrenzung (Weißflächenfindung)
  • Erstellung von Standortanalysen und Energieertragsprognosen
  • Anfertigung von Windparklayouts und deren Optimierung
  • Vergleichsrechnungen für Windenergieanlagen aller Hersteller
  • Fotomontagen und animierte Visualisierungen
  • Schallimmissionsprognosen
  • Schattenwurfanalysen
  • Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsuntersuchungen
  • Genehmigungsplanung
Projektmanagement
  • Komplett-Projektierung schlüsselfertiger Windparks (von der Standort-Akquise bis zur Inbetriebnahme)
  • Erarbeitung von Beteiligungsmodellen / Bürgerwindparks
  • Beratung und Firmierung von Beteiligungsgesellschaften
  • Erarbeitung von Pachtkonzepten
  • Beratung in Finanzierungsfragen
  • Projektleitung
  • Koordination von externen Gutachtern und Trägern öffentlicher Belange
  • Organisation von Netzanbindung und SDL-Zertifizierung
  • Vermittlung von Liefer- und Wartungsverträgen für Windenergieanlagen
  • Betreuung von Bauleitplanverfahren
  • Ausschreibung und Vergabe gemäß VOB
  • Abstimmung und Überwachung von Einzelgewerken wie Fundament-, Kabel- und Wegebau
  • Bauleitung und Inbetriebnahme gemäß LBO
  • Unterstützung beim Ausschreibungsverfahren
Betriebsführung

KAUFMÄNNISCHE BETRIEBSFÜHRUNG

  • Sammlung, Verwaltung und Prüfung von Stromertragsdaten
  • Erstellung von Monatsberichten der erzeugten Energie
  • Plausibilitätskontrollen von Abrechnungen
  • Jahresabrechnung und Betriebskostenaufstellung
  • Betreuung und Beratung rund um das Thema Direktvermarktung
  • Sammlung, Verwaltung sowie Nachverfolgung von Anlagenabschaltungen bzw. -ausfällen
  • Erstellung und Prüfung von Ertragsausfallberechnungen(Einspeisemanagement/Härtefallregelung, Direktvermarkter-Abregelungen, Leistungsreduzierungen durch Hersteller, usw.)
  • Abrechnungsunterstützung von Pachten und Gestattungen
  • Vertrags- und Versicherungsmanagement
  • Begleitung von Gesellschafterversammlungen und Präsentation der Betriebsergebnisse
  • Vorbereitung, Unterstützung und Terminkontrolle bei Meldepflichten jeglicher Art
  • Koordination und Kontrolle von 5-Jahrestestaten
  • Organisation von Altanlagendemontage und -verkauf

 

TECHNISCHE BETRIEBSFÜHRUNG

  • Fernüberwachung: Überwachung von Betriebsdaten und Anlagenzuständen
  • Kundenzugang zur Überwachungssoftware
  • Dokumentation und Analyse von Betriebsdaten
  • Führung einer elektronischen Lebenslaufakte
  • Überwachung der Einhaltung der garantierten technischen Leistungskurve und Verfügbarkeiten
  • Störungsmanagement
  • Kontrolle von Wartungs- und Servicearbeiten und der Einhaltung von Terminen und Fristen
  • Anlagenbegehungen und Zustandsbesichtigungen
  • Erstellung von Mängelprotokollen
  • Initiierung von erforderlichen Reparaturen an WEA und Infrastruktur
  • Vorbereitung und Unterstützung bei Gewährleistungs- und Garantieansprüchen
  • Koordination und Kontrolle von wiederkehrenden Prüfungen
  • Bewertung der am Markt erhältlichen technischen Neuerungen und Verbesserungen

 

RECHNUNGSWESEN

  • Vorbereitung von Buchführung und Jahresabschlüssen für den Steuerberater
  • Abwicklung von Zahlungsverkehr und Kontoführung
  • Verwaltung von Beteiligungen
  • Organisation von Gesellschafterversammlungen
  • Liquiditäsplanung
Ingenieurbüro Holst GmbH & Co. KG | Industriestr. 14 | 25813 Husum | Telefon +49 (0) 4841 – 9813 - 0 | Fax +49 (0) 4841 – 9813 - 105 | info@ing-holst.de